Vorstellung Maria-Hilf-Krankenhaus

Das Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 182 Betten. Mit seinen fünf Fachabteilungen, Innere Medizin mit Schwerpunkt Diabetologie und Gastroenterologie, interventionelle Kardiologie, Allgemein-/Viszeral-/Unfall-Chirurgie, Orthopädie, Anästhesie/Intensivmedizin, sowie einer Belegabteilung für HNO-Heilkunde, verfügt es über ein breites Leistungsspektrum.

Ein Medizinisches Versorgungszentrum mit Gastroenterologischer Praxis, Neurochirurgischer Praxis sowie der Röntgenpraxis Bergheim sind im Gebäude integriert. Dies ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit der medizinischen Fachdisziplinen zur Abstimmung der ambulanten und stationären Behandlungen.

Seit November 2022 ist das MHK darüber hinaus zertifiziertes Diabeteszentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und damit eine anerkannte Behandlungseinrichtung für Typ 2 Diabetes. Ein qualifiziertes Diabetesteam, bestehend aus Diabetesberaterinnen, Ernährungsberaterin, Insulinpumpentrainerin, einer Wundexpertin und Diabetologe, arbeitet mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachabteilungen interdisziplinär zusammen, um die optimale Behandlung für Menschen mit Diabetes jeden Typs zu ermöglichen.

Maria-Hilf-Krankenhaus

Klosterstraße 2
50126 Bergheim
Dr. med. Wito Szyslo
02271 87-201
Email schreiben