- Home
- Veranstaltungen
- Veranstaltungskalender
Unsere Veranstaltungs- und Seminarangebote
Unser Schulungsangebot greift hochaktuelle, interessante und hilfreiche Themen für Menschen mit Diabetes sowie für Fachärzt*innen auf. Mit drei speziell an ihren Bedürfnissen orientierten Formaten möchten wir Patient*innen und Ärzt*innen neben umfangreichen Fachinformationen auch einen Raum für Austausch und Vernetzung bieten.
Die Veranstaltungen des RDZ
- Der Rheinische Diabetesdialog
- Schulungen für Patient*innen “Diabetes und…”
- Fortbildungen für Ärzt*innen
Für eine Teilnahme an unseren Veranstaltungs- und Seminarangeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Eventuelle Hygienemaßnahmen werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben.
Wir freuen uns über den persönlichen oder auch digitalen Austausch mit Ihnen.
April 2023
19apr15:0015:00 Diabetes und Adipositas - Arzt-Patienten-SeminarKategorie:Schulungen für Patienten
Details
Referent: Dr. med. W.Szyslo, Fr. H. Obst Wer an Adipositas leidet, ist sechs- bis zehnmal so häufig von einem Typ-2-Diabetes betroffen wie ein normalgewichtiger Mensch. Bewegungsmangel und eine aus vielen Kalorien
Details
Referent: Dr. med. W.Szyslo, Fr. H. Obst
Wer an Adipositas leidet, ist sechs- bis zehnmal so häufig von einem Typ-2-Diabetes betroffen wie ein normalgewichtiger Mensch. Bewegungsmangel und eine aus vielen Kalorien und schnell abbaubaren Kohlenhydraten bestehende Ernährung steigert die Gefahr einer Insulinresistenz signifikant. Insofern ist Typ-2-Diabetes mittlerweile eine typische Adipositas Folge. Warum erkranken einige Menschen mit Adipositas an Diabetes, andere jedoch nicht?
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00
September 2023
Details
Basisqualifikation Diabetes-Pflege DDG Sie sind aktiv in der Pflege von Menschen mit Diabetes und möchten mehr spezifische Kompetenz erwerben? Dann ist die Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG genau das Richtige für Sie. Die Fortbildung vermittelt zielgerichtet
Details
Basisqualifikation Diabetes-Pflege DDG
Sie sind aktiv in der Pflege von Menschen mit Diabetes und möchten mehr spezifische Kompetenz erwerben? Dann ist die Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG genau das Richtige für Sie. Die Fortbildung vermittelt zielgerichtet Basiswissen über Therapie, Folgen und Behandlung von Diabetes. Sie bekommen einen guten ersten Eindruck und können das neu erworbene Wissen in Ihrer täglichen Arbeit direkt anwenden.
Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen und den Inhalten finden Sie hier.
mehr
Uhrzeit
September 5 (Dienstag) - 6 (Mittwoch)
Oktober 2023
November 2023
Details
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir laden Sie herzlich zu unserer 3er DMP Fortbildung (Diabetes-Kardiologie-Pneumologie) ein. Zum Brückenschlag zwischen ambulanter und stationärer Versorgung erwarten Sie Vorträge von
Details
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
wir laden Sie herzlich zu unserer 3er DMP Fortbildung (Diabetes-Kardiologie-Pneumologie) ein. Zum Brückenschlag zwischen ambulanter und stationärer Versorgung erwarten Sie Vorträge von Referenten aus dem Krankenhaus sowie von niedergelassenen Kollegen.
Bei der Versorgung unserer Patienten gibt es sowohl Schnittstellen unserer drei spezialisierten internistischen Kliniken als auch eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fach- und Hausärzten. Dieser interdisziplinären und intersektoralen Zusammenarbeit im Sinne des Patienten möchten wir mit unserem Fortbildungsprogramm Rechnung tragen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vormittag mit aktuellen Themen und anregenden Diskussionen mit Ihnen!
Es grüßen Sie herzlich
Dr. med. Hans-Jörg Berger, Dr. med. Peter Loeff und Dr. med. Alexander Prickartz
St. Hildegardis Krankenhaus
mehr
Uhrzeit
(Mittwoch) 9:00